Ingrid Hintringer -
Psychotherapie in Korneuburg

Platzhalter Ingrid Hintringer

Herzlich willkommen auf meiner Website!

 

Psychotherapie ist eine professionelle Behandlung für Menschen mit psychischen Belastungen, die sich auch in psychosomatischen Störungen äußern können. In gemeinsamen Gesprächen werden erwünschte Lösungen erarbeitet, die gute und hilfereiche Veränderungen ermöglichen sollen.

Wann benötige ich Psychotherapie?

Psychotherapie kann Ihnen bei vielen Belastungen und Problemen helfen:

  • wenn Sie das Gefühl haben, Ihrer Arbeitssituation nicht mehr gewachsen zu sein

  • wenn Sie an Depressionen leiden

  • wenn Sie eine Lebenskrise nicht bewältigen können (Scheidung, Todesfall, Arbeitslosigkeit etc.)

  • wenn Sie Ängste haben (zum Beispiel vor vielen Menschen, vor engen Räumen etc.)

  • wenn Sie sich durch Ihren Partner oder Ihre Kinder überfordert fühlen

  • wenn Sie sich krank fühlen (obwohl Sie Ihr Arzt für organisch gesund erklärt hat)

  • wenn Sie unter Zuständen wie rasches Herzklopfen, Schlafstörungen, Erschöpfung etc. leiden

  • wenn Sie süchtig sind, zum Beispiel nach Essen, Alkohol, Drogen

Kostenzuschuss bei Psychotherapie?

  • Die Antragstellung auf Kostenrückerstattung durch Ihre Krankenkasse erfolgt gemeinsam mit mir bei Behandlungsbeginn

  • Je nach Krankenkasse gibt es einen gestaffelten Zuschuss

Die verschiedenen Therapieformen der Psychotherapie

Ich biete Ihnen verschiedene Therapieformen für unterschiedliche Situationen an.

Einzeltherapie

Einzeltherapie

Ich helfe Ihnen bei einer Neuorientierung in Ihrem Leben.

Paartherapie

Paartherapie

Nutzen Sie die Paartherapie, um gemeinsam neue Wege zu finden.

Coaching

Kindertherapie

Helfen Sie Ihrem Kind, mit den gestellten Anforderungen besser zurechtzukommen.

"Kleine Schritte sind besser als keine Schritte"

Willy Brandt

Haben Sie Fragen?

Platzhalter

Bei Fragen kontaktieren Sie mich bitte unter der Nummer +43 664 4034819. Ich werde mir genügend Zeit nehmen, um Sie zu beraten und Ihre Fragen zu beantworten. 

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.